PV-Monitoring als Dienstleistung – Ein Mehrwert für Kunden?
Diese Frage betrachten wir aus verschiedenen Perspektiven genauer. Was für Lösungen bietet das PV-Monitoring? Welchen Nutzen haben der Anlagenbesitzer und der Installateur? Und wie sieht die Zukunft in diesem Bereich aus? Was ist PV-Monitoring? Aber von vorne. Was ist eigentlich PV-Monitoring? Eine PV-Anlage erzeugt Strom, der wiederum eingespeist oder direkt verbraucht wird. Das Monitoring-System überwacht nun, ob tatsächlich der errechnete Strom erzeugt wird oder ob es zu Verlusten kommt. Tritt ein Fehler auf, also wird weniger PV-Strom erzeugt als möglich, meldet das System dieses...
Bürgerenergie für sauberen Strom
Öko-Energie in und aus Bürgerhand: Diesem Konzept der Bürgerenergie folgen vor allem in Deutschland viele genossenschaftlich organisierte Menschen, die sich für die Energiewende und regionale Wertschöpfung stark machen. Die sogeannten Bürgerenergiegenossenschaften...
Franz Alt im Interview – Was kommt nach dem 52 GW Deckel?
(Video "Franz Alt im Interview - Was kommt nach dem 52 GW Deckel?") In dem etwa einstündigen Video gibt Herr Dr. Fanz Alt Einblicke in das Thema erneuerbare Energien und deren Zukunft. Dabei zeigt er auf, wie der Weg zu 100 % erneuerbare Energien aussehen kann...
Solarstrom in Südafrika
Die Big Five sind hier zuhause und viele andere Arten auch. Die Thaba Tholo Wildfarm in der südafrikanischen Provinz Limpopo ist in mehrfacher Hinsicht ein bemerkenswertes Projekt. Ein professionelles Team von Wildhütern, Zuchtexperten und Agraringenieuren setzt...
Solarbranche und die Corona-Krise
Die Krise ist da. Lieferengpässe, PV-Deckel, sinkender Zubau aber auch Homeoffice und abgesagte Messen machen den PV-Unternehmen 2020 zu schaffen. Was kann man aus vergangenen Krisen lernen, welche Stärken besitzt die Solarbranche und wie kann man als Unternehmen...
Aus Krisen Chancen machen!
Krisen sind global, Krisen sind individuell, Krisen verbinden. So viel kann man jetzt schon mit großer Sicherheit über die aktuelle Corona-Krise sagen. Wer nicht direkt vom Virus betroffen ist, ist zumindest durch die Maßnahmen zur Eindämmung und durch die...
Ohne Speicher gibt es keine wirksame Energiewende.
Die Energiewende ist eine Herzensangelegenheit von Freigeist Unseren Planeten durch technologische Innovation zu retten, ist einer der wichtigsten Investitionsfelder von Freigeist. Neben neuartigen Lösungen im Bereich der Mobilität, wie Lilium Aviation, betrachten...
PV-Energie – ja, bitte!
Klimawandel, Energiewandel, Kohleausstieg, Atomausstieg, Einspeisevergütung, EEG-Umlage… All das sind Begriffe, die einem rund um die erneuerbaren Energien einfallen. In einem kurzen Faktencheck wollen wir die häufigsten Fragen in puncto Effektivität, Kosten,...
PV-Energie vielfältig nutzbar machen
Die Möglichkeiten, die selbst erzeugte PV-Energie einzusetzen, haben sich in den letzten Jahren vervielfacht. PV-Strom zu produzieren und einzuspeisen ist von der einzigen Option zu einer unter vielen geworden. Jetzt steht fast jedem Verwendungswunsch für den...
Digitale Energiewende wird erprobt
Der Energiemarkt steht vor großen Veränderungen, die sich heute schon in Ansätzen abzeichnen. Dieser Wandel, oft als Energiewende bezeichnet, wird notwendig durch die Anforderungen, die der Klimaschutz an die Energiewirtschaft stellt. Wege zur Energiewende Zum...
Digitalisierung im PV-Monitoring, aber mit Sicherheit
Was muss eine leistungsfähige, offene und zukunftssichere PV-Monitoring-Plattform können? Welche Sicherheitsaspekte sollten gegeben sein und welche Punkte gilt es im Zuge der Digitalisierung und des Datenschutzes zu beachten? Diese Fragen haben wir an unsere...
- 1
- 2
- 3
- 4
- ältere Beiträge